->Überblick
->Anfahrt
->Lageplan
->Greencamping
->Truckplatz
->Öffnungszeiten
->Pfand auf Sofa und Co.
->
Kein Glasverbot
->Müll
->Nächtliche Ruhezeiten
->Stromaggregate
->Musik im Infield
->Merch Festival ohne Bands
->Fundbüro im Merchstand
->SPIEL MIT MIR
->Autogrammstunde für Jedermann
->Essensversorgung-Food-Stände
->Getränke
->FAQ


Überblick:

-Das alles hier, bringt dir nichts, wenn du noch kein Ticket hast 😉 die gibts hier: Tickets für 2022
-Alle Tickets und Gutscheine die Ihr für 2020 und 2021 gekauft habt, behalten ihre Gültigkeit
-Zutritt ist ab 18 Jahren.
Zutritt am Donnerstag 26.05.22 ab 17:00 Uhr.
Zutritt für Besitzer der Karte des frühen Rumtreibers am Donnerstag 26.05.22 ab 08:00 Uhr.
-Musik: Rock, Metal, Punk, einfach alles das rockt!
-Campen direkt neben dem Auto.
-Dixies vorhanden
Wasserspülerprozellanschüsseln Deluxe 😉 und Duschen gibt es gegen kleine Gebühr
-3 Tage pures Festivalfeeling ohne Stress

 

Anfahrt
Anfahrt wird über Hailtingen und/oder Betzenweiler stattfinden.
Mehr Infos bald.

Wer mit Google routiniert, diese Geodaten reinhauen:
48.134619, 9.548879
… oder direkt zum Routenplaner mit GoolgeMaps.

 

Lageplan


Greencamping:

Du bist ein Festivalverrückter und liebst die Festivalatmosphäre?
-Allerdings magst du es in deinem Camp sauber und nicht so laut?
Dann bist du im Festival ohne Bands Greencamp 2022 genau richtig!

In diesem Bereich der am Rand unseres Campingplatzes liegt verpflichten sich die Besucher zu folgendem Verhalten:
-strikte Müllvermeidung, außer im Müllsack hat Müll nichts verloren und liegt nirgends rum
-Keine Aggregate, riesen Anlagen oder andere Krachmacher
-Gemütliches Zusammensitzen und Bierchen kippen ->JA,
Partys mit Horden und Eskalation -NEIN
-Kein rumgekotze oder Beef mit den Nachbarn, alles Zusammen aber jeder für sich.

 Das Greencamp 2022 ist ein Test den wir für euch starten. Anfrage kam von Festivalfans, die es ruhiger und leiser mögen, zumindest an ihrem Camp. Es wird eine offene Grenze zu diesem Bereich geben. Platz haben wir für 416 Leute. Wir werden mit Secus diesen Bereich überwachen und bei fehlverhalten müsst ihr auf den normalen Campground umziehen.

Bei Fragen schreibt uns gerne ne Mail an info@festivalohnebands.de
Ist auch für uns das erste mal 😉
Tickets fürs Greencamp gibt es hier: Greencamp Tickets 2022

 

Truckplatz:

Ihr seid kreativ und bauwütig?
Oder ihr habt schon ein riesen Geschoss?
-> Dann braucht ihr unbedingt einen Truckplatz!
Dieser exklusive Platz bietet euch auf 200 qm, die nur euch gehören, den Raum zur Entfaltung. Sobald ihr das Ticket habt, bekommt ihr ne Mail von uns.
Denn wir brauchen ein paar Infos von euch damit ihr eine glatte Anreise und nen zügigen Aufbau habt.

Normale Womos, Wowa, Autos, Bauwägen und quasi alles bis 3,5t darf weiterhin auch so aufs Gelände.

Wir freuen uns über die Großaufbauten. Sie sind zu einem festen und und schönen Bestandteil der FoB-Landschaft geworden. Allerdings haben wir festgestellt, dass wir aus verschiedenen Gründen (Sicherheitstechnisch, Platzbedarf etc. ) da eine bessere Organisation dahinter brauchen. Darum ist der Truckplatz 2022 ein erster Test dafür.

 

Öffnungszeiten:

  • Anreise der Fans: Donnerstag 26.05.22 ab 17:00 Uhr
    (Mit Karte des frühen Rumtreibers 08:00 Uhr).
  • Öffnung des Infields: Donnerstag 26.05.22 ab 17:00 – 03:00 Uhr.
  • Öffnung des Infields: Freitag 27.05.22 ab 12:00 – 03:00 Uhr
  • Öffnung des Infields: Samstag 28.05.22 ab 12:00 – 03:00 Uhr
  • Abreise der Fans: Sonntag 29.05.22 bis spätestens 12:00 Uhr 

 

Pfand auf Sofa und Co.
Es wird ein Pfand auf „unübliche, nicht Campingausrüstung“ geben.
Damit sind Sofas, Sessel, Couchtische, Kühlschränke,… gemeint.
Kurz gesagt alles was Sperrmüll ist. Dafür werden wir am Einlass 40 € Pfand nehmen.
Wenn ihr die Sachen wieder mitnehmt bekommt ihr euer Pfand zurück.
Sollten die Sachen nicht mitgenommen werden bleiben die 40 € bei uns für die Entsorgung.
Grund hierfür sind die enormen Kosten die durch zurückgelassene Gegenstände dieser Art verursacht werden.

 

Kein Glasverbot
Es gibt 2022 kein Glasverbot. Wir probieren das weiterhin, da es uns selber bei anderen Festivals nervt.
Sollte es allerdings nicht funktionieren, zu viele Scherben, erhöhter Reinigungsaufwand,…
Dann ziehen wir daraus die Konsequenzen für 2023.
Also schaut darauf, dass wir dieses Privileg beibehalten können.

 

Müll
Wie immer im Leben, bitte achtet schon vorneherein, das ihr unnötigen Müll vermeidet.
Wir haben im Camp mehrere Müllstationen.
Diese bestehen immer aus extra gekennzeichneten Behälter für:
-Rest-Müll
-Gelber Sack
-Pappe
-Glas
Bitte trennt diese Wertstoffe, tut uns allen gut und dem Planeten.
Alles was bei uns anfällt wird ebenso getrennt.
Mülltüten bekommt ihr bei der Anreise am Einlass.
Falls ihr noch mehr Tüten benötigt, holt euch dort gerne Nachschub.
Bei Fragen zum Müllsystem, schreibt uns gerne an info@festivalohnebands.de oder fragt am Merchstand nach.

 

Nächtliche Ruhezeiten
Von 03:30 Uhr bis 08:00 Uhr solltet ihr eure Anlagen und sonstigen Kracherzeuger ausschalten bzw. auf einem Level halten den nur ihr hört.
Ein mancher Nachbar mag in dieser Zeit sicher seinen „Rausch“ ausschlafen oder gemütliche 2-Samkeit genießen ohne audio-mäßig gestört zu werden!
Hier gilt ein gewisses Maß der Vernunft im Raum der fast Vernunftlosigkeit.

 

Stromaggregate
Diese sind auf dem Campingplatz erlaubt. Bitte achtet beim Betreiben auf folgendes:
Die Aggregate müssen betriebssicher sein und dürfen keinerlei Flüssigkeiten verlieren.
Die Abgase müssen so abgeführt werden, dass keine Erstickungsgefahr entsteht.
Passt einfach auf mit den Dingern!
Ruhezeiten für Aggregate: 03:30 Uhr bis 08:00 Uhr.

 

Musik im Infield
-Imagine Stage
Rock und Mainstream
-Partyzelt
Jukebox, hier bist du der DJ
-Ficken-Partyschnaps-Bar
gewohnter Style, die etwas härtere Schiene.

 

Merch Festival ohne Bands
Wir haben für euch wieder fetten Merch-kreiert!
Kommt zum Merch-Stand im Infield und stöbert euch durch!
Das ist unser Sortiment für 2022:
-Shirt
-Kapuzenzipper
-Cap
-Fahne
-Lanyard
-Flunkyballset inkl. 6 x Dosenbier, Ball und Abwurfgegenstand
zum kaufen oder mieten, für ne schnelle Runde 🙂
-Special: FoB-Shirt von 2018
Alles nur so lange der Vorrat reicht!

 

Fundbüro im Merchstand
Unser Merchstand im Infield agiert auch als Fundbüro.
Wenn ihr etwas vermisst oder findet, dann geht dort hin.
Nach dem Festival geben wir alle Fundsachen,
die noch ohne Besitzer sind an das Fundbüro im Rathaus Dürmentingen.

 

SPIEL MIT MIR
-Looping Lui
-Flunky Ball
(Set hierfür gibt´s am Merchstand)
-Bierpong
(kaltes Bier, hierfür gibt´s wer hätte es gedacht, am Bierstand 😉

 

Autogrammstunde für Jedermann
Am Samstagmittag 28.05.22 um 18:00 Uhr findet die Autogrammstunde statt. Kommt bitte frühzeitig, denn die Schlange wird enorm sein!
Nähere Infos folgen noch.

 

Essensversorgung-Food-Stände
Wir haben eine allround Versorgung für euch an Essen. Morgens kommt der Bäcker mit frischen Brötchen etc aufs Camp.
Im Infield könnt ihr euch dann Mittagessen und Abendessen und Mitternachtssnack in gewöhnter Festivalfoodmanier geben!
Biergarten direkt neben den Essenständen.

 

Getränke
Wir haben alles da von Bier bis Schnaps bis Anit-Alk.
An unserer Klobar/Bierzapfstelle könnt ihr 24/3 Dosenbier einzeln und ganze Palette(24 x 05l) kaufen.
Im Infield könnt ihr euch verköstigen lassen von:
-Frischem Bier und Hefe vom Fass
-Jack Daniels, hier gibts fette Aktionen, nur so lange der Vorrat reicht
-Red Bull-Zelt
-Ficken-Partyschnaps
-Jägermeister-Shots
-Pool mit Pool-Shot-Bar
-Partyzelt mit Longdrinks, Shots und Cocktails


FAQ 

Wie sieht es mit Merchandise und Fressbuden aus? Wird es davon was geben?
Es gibt Merchandise und Fressbuden. Beim Merch gibt es Shirts vom Festival. Bei den Fressbuden wird jeder Geschmack einen Volltreffer landen können, über Fleisch im Brötchen, Veggi-Pizza bis Asia-Allround ist alles geboten.

Gibt es Möglichkeiten zu duschen?
Ja wir haben Duschen auf dem Platz.

Wird es Wasserstellen geben?
Ja es gibt auf dem Camping die übliche Wasserhahnleiste an der ihr frisches Trinkwasser in eure Karaffen zapfen könnt.

Welche Gasflaschen/-kartuschen darf man mitnehmen?
Bei uns sind alle in Deutschland zugelassenen Gaskartuschen erlaubt, mit der 25 Liter riesen Flasche solltet ihr bitte nicht anreisen, außer die ist fest im Womo gesichert. An sonst alles was nach DIN und Tüv geht ist erlaubt!

Ist normales Grillen erlaubt meine mit Grillschale bzw. Grillunterschale?
Es ist kein offenes Feuer erlaubt, das ist einfach zu gefährlich. Wir mussten auch dem Förster garantieren das seine Wälder nicht gerodet werden 😉 Alles handelsüblichen Kohlegrills etc. sind erlaubt.

Gibt es Möglichkeiten in der Nähe zu Angeln?
Ja es gibt die Möglichkeiten sich 24 Stunden lang eine geile Zeit zu Angeln!!!
Wenn du Angeln mit Fischen meinst dann frag bitte Dr. Google, der ist dort mehr in der Materie drin.

Ist Anreise am Mittwoch auch schon erlaubt?
Ihr kommt auf das Camp mit dem 3 Tages Ticket erst am Donnerstag ab 17:00 Uhr. Mit dem 3 Tages Ticket + Karte des frühen Rumtreibers könnt ihr schon um 08:00 Uhr euer Camp aufschlagen. Die Zufahrtsstraßen werden am Donnerstag schon Morgens gesperrt und sind dann nur noch für Festivalfans offen.

Bis wann muss ich abreisen?
Sonntag um 12:00 Uhr ist die späteste Abreise, danach rollen unsere Mülltrupps über den Platz.
PS. Wer da immer noch nicht fahrtüchtig ist, bitte bei uns melden.

Glasflaschen ok?
Glasflaschen sind wieder erlaubt. Wir bitten aber aufzupassen und alle leeren Flaschen wieder mit nach Hause zu nehmen oder bei uns zu entsorgen. Ganz besonders wichtig Glasscherben!!!, natürlich geht mal was zu Bruch, bitte hinterlasst keine Glasscherben sondern entsorgt sie gleich. Sollte das Ganze nicht funktionieren wird es im Folgejahr striktes Glasverbot geben.

Shisha mitnehmen ist das okay weil die ja auch teils aus Glas ist?
Jo ist oke die Shisha, dran denken wir sind immer noch in D wegen Betäubungsmittel und so 😉

Sind da Geschäfte zu Fuß zu erreichen?
Leider nein, wir haben Essen und Trinken auf dem Platz + Merch. Wer ein Angebot wie aus der Fußgängerzone braucht darf 6 km nach Riedlingen reisen.
Wie weit ist der Parkplatz vom Camping Gelände entfernt?
0 Meter, man darf direkt neben dem Auto Campen!!!

Gibt es Festivalbändchen?
Ja natürlich!!! Ohne dieses wäre es kein Festival! Uns geht schon jeden Tag einer ab wenn wir die geilen Bändchen sehen! Freuen uns schon drauf diese an euch zu tackern, ganz nach dem Motto ein Band um sie alle zu rocken! Frühling lässt sein schwarzes Band wieder moshen durch die Lüfte,….

Welches Bier wird es geben?
Es gibt 2 Sorten: Halbe und Hefe.

Wann kommt endlich das Line-Up?!?!
Wir sind dran, da jede Band der wir absagen 5 Stunden am Telefon heult kommen wir nur schleppend voran,… ,-) Nee nur Spaß, wir haben so viel um die Ohren das wir nicht zum Line Up kommen. Bei uns gibt es alles auf die Ohren was rockt!!

Wenn ich die Wahl hab zwischen rechtzeitig mit dem Auto nach Hause zu fahren und doch noch ne Nacht länger im Auto auf nem Festival zu schlafen, welches Bier empfehlt ihr?
Die richtige Antwort kommt von Oliver: Freibier!!!

Wird es eine Art „Partyzelt“ geben?
Ja, es gibt ein Partyzelt bzw. Nicht nur eines, es gibt ein Fickenzelt, ein Red Bull Zelt und einen Jägermeister Partyhard Stand! Dazu kommen noch rund 1.000 Zelte auf dem Camp wo ebenso ordentlich die Party abgeht .-)

Kann man sich vor Ort warmes Essen kaufen oder auch Alkohol?
Ja es wird für jeden Gorumet was dabei sein!
Wir haben gekühltes Bier, Schnaps und alles dazwischen, so wie dahinter und davor und in der 4. Dimension.

Werden die Preise angemessen sein? (In Relation zu großen Festivals)
Wir halten die Getränkepreise auf einem normalen Level. Da es uns selber ankotzt wie hoch die auf Festivals sind, gibt es das bei uns nicht. Ist für uns allerdings auch noch Neuland, kostendeckend müssen wir schon fahren.
Die Essenspreise dürfen die Budenbetreiber selber festlegen, diese sollten aber nicht aus dem Rahmen fallen.

Werden beim Einlass Müllsäcke ausgegeben?
Wahrscheinlich schon. Es wird allerdings kein Müllpfand geben. Wir sind auch bemüht immer wieder Happy-CleaningTeams über den Platz zu schicken, die dann nichtmehr benötigten Müll gleich einsammeln, so fern der natürlich im Ambiente fehlen darf 😉
Was es geben wird ist ein Pfand auf Sofas und ähnliche Möbel (Sperrmüll)

Bekomme ich noch einen Campingplatz bei späterer Anreise?
Wir haben für jeden Ticketinhaber einen Platz zum Campen, unabhängig vom Anreisezeitpunkt. Je früher du kommst, desto näher ist dein Platz am Infield -> Der frühe Vogel fängt den Wurm!

Dixi oder Porzellan Toiletten?
Wir haben kostenlose Dixies und Porzellan für eine kleine Gebühr.

Darf man Sofas etc. mitbringen?
Generell ja. Aber für jeglichen „Sperrmüll“ wird ein Müllpfand von 40€ erhoben, welches man bei der Abreise, wenn man das Ganze wieder mit nach Hause nimmt zurück bekommt.

Sind Stromaggregate erlaubt?
Ja Stromaggregate sind erlaubt. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass kein Öl, Benzin, Diesel etc. auf die Wiese gelangt. Stellt es am Besten auf einen Untergrund, der dies verhindert.

Gibt es Eiswürfel zu kaufen?
Nein dieses Jahr leider „noch“ nicht!

Was darf man eigentlich nicht mitnehmen?
Alles was illegal ist natürlich, denkt dran es werden sicherlich Polizeikontrollen bei An- und Abreise stattfinden. Außerdem alles was ein Verletzungsrisiko für euch und andere bedeutet.

Was für Autos dürfen rein?
Alle Autos die „dicht“ sind also kein Öl verlieren und natürlich fahrtüchtig sind.

Was gibt es zum Zeitvertreib?
Außer Getränken, Musik und Party haben wir einen Bierpong Tisch, ein rießen Looping Louie, einen Pool mit Poolbar… lasst euch einfach überraschen 😉